Zur Bedeutung der Portionsgrößen von Lebensmitteln und Gerichten für die Entstehung von Übergewicht und Adipositas

Zur Bedeutung der Portionsgrößen von Lebensmitteln und Gerichten für die Entstehung von Übergewicht und Adipositas

by Annika Deppe
Zur Bedeutung der Portionsgrößen von Lebensmitteln und Gerichten für die Entstehung von Übergewicht und Adipositas

Zur Bedeutung der Portionsgrößen von Lebensmitteln und Gerichten für die Entstehung von Übergewicht und Adipositas

by Annika Deppe

eBook

$37.64 

Available on Compatible NOOK Devices and the free NOOK Apps.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers


Overview

Examensarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Gesundheit - Ernährungswissenschaft, Note: 1,7, Universität Paderborn (Naturwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Seit den 80er Jahren ist die Prävalenz von Übergewicht und Adipositas weltweit, insbe-sondere in den Industriestaaten, stark angestiegen. Das Aufhalten dieser Entwicklung ist eine der größten gesundheitspolitischen Herausforderungen der heutigen Zeit. Folgen des Übergewichts sind nicht nur im Erwachsenenalter sondern bereits im Kin-desalter weit verbreitet. Kinderkrankheiten weichen immer mehr den typischen Erwach-senenkrankheiten. Zudem sind Adipöse zumeist von Stigmatisierungen betroffen, die eine geringere Lebensqualität zur Folge haben. Die durch Adipositas verursachten Krankheiten bedeuten enorme Kosten für das Gesundheitssystem. Da Therapiekonzepte keine langfristigen Erfolge versprechen, rückt die Primärprävention immer mehr in den Fokus der Forscher. Die prädisponierenden Faktoren der Adipositas sind vielfältig, je-doch bislang nur mäßig erforscht. Daher ist Adipositas ein aktuelles Thema, welchem eine große gesundheitliche und bil-dungspolitische Bedeutung für die Zukunft zugeschrieben wird. Gegenstand dieser Arbeit ist es, die Bedeutung der Portionsgrößen von Lebensmitteln und Gerichten für die Entstehung von Übergewicht und Adipositas herauszustellen. Dabei wird in dieser Arbeit der Schwerpunkt auf die Betrachtung von Übergewicht und Adipositas im Kindes- und Jugendalter gelegt. Um dieses Problem näher zu erläutern, erfolgt in Kapitel 2 der vorliegenden Arbeit eine Definition und Klassifizierung der Begrifflichkeiten 'Übergewicht' und 'Adipositas'. In diesem Kapitel wird den Fragen nachgegangen, inwieweit Adipositas im Kindes- und Jugendalter klassifizierbar ist, welche Prävalenzentwicklungen es gibt und welche Aus-wirkungen für die Gesellschaft absehbar sind. Zudem wird hinterfragt, ob alle Alters-gruppen gleichermaßen von Übergewicht und Adipositas betroffen sind, welche medi-zinischen und psychosozialen Folgebelastungen auftreten und inwieweit sie die Lebens-qualität übergewichtiger und adipöser Menschen beeinflussen. Besonders die prädisponierenden Faktoren, die an der Entstehung von Übergewicht und Adipositas beteiligt sind, werden im Kapitel 3 fokussiert. Der Energiehaushalt sowie genetische und soziokulturelle Faktoren werden als mögliche Ursachen erörtert.

Product Details

ISBN-13: 9783640954605
Publisher: GRIN Verlag GmbH
Publication date: 01/01/2011
Sold by: CIANDO
Format: eBook
Pages: 72
File size: 2 MB
Language: German
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews