Ketogene Diät als Behandlungsmethode für Epilepsie-Patienten

Ketogene Diät als Behandlungsmethode für Epilepsie-Patienten

by Mladen Preprotic
Ketogene Diät als Behandlungsmethode für Epilepsie-Patienten

Ketogene Diät als Behandlungsmethode für Epilepsie-Patienten

by Mladen Preprotic

eBook

$18.17 

Available on Compatible NOOK Devices and the free NOOK Apps.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers


Overview

Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Gesundheit - Ernährungswissenschaft, Note: bestanden, Agogis - Berufliche Bildung im Sozialbereich (Fachbereich Sozialpädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: Die ketogene Diät ist eine Behandlungsmethode, die der günstige Effekt vom Fasten auf Epilepsiekranken imitieren will, indem sie mit geringer Zufuhr von Kohlenhydraten und Proteinen und gleichzeitig stark erhöhten Fetteinnahmen, den Körper zwingt, seinen täglichen Kalorienbedarf aus der Fettverbrennung zu decken Bei der ketogene Diät handelt es sich um eine Behandlungsmethode, die bei Patienten eingesetzt werden kann, die nicht auf eine medikamentöse oder operative Behandlung ansprechen. Sie ist auch für Patienten geeignet, die mit starken Nebenwirkungen auf medikamentöse Therapie reagieren.

Product Details

ISBN-13: 9783638103596
Publisher: GRIN Verlag GmbH
Publication date: 01/01/2001
Sold by: CIANDO
Format: eBook
Pages: 16
File size: 2 MB
Language: German
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews